„Talente Präsentieren“: Ein Abend voller Kreativität und Inspiration am Babenbergerring Am 12. März 2025 öffnete der Festsaal des Bundesgymnasiums Babenbergerring in Wr. Neustadt erneut seine Türen für einen der besonderen Höhepunkte des Schuljahres: „Talente präsentieren“. Schüler*innen aus den Jahrgängen der Unter- und Oberstufe stellten in einem abwechslungsreichen Programm ihr Können unter Beweis – sei es in den Bereichen der Musik, Kunst, Sprachen, Wissenschaft oder Sport. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie sehr eine Schule im besonderen Maße von der Kreativität, dem Engagement und dem Teamgeist ihrer Schüler*innen lebt. Den schwungvollen Auftakt der illustren Abendveranstaltung bildete der Unterstufenchor mit Meghan Trainors „Made You Look“, bevor das Sprachatelier Russisch mit dem humoristischen Volksmärchen „Die Rübe“ in die Welt osteuropäischer Erzählkunst entführte. Innovatives technisches Geschick stellten hingegen die Informatikgruppen unter Beweis, mit Projekten wie der „Bartop Arcade Machine“ und 3D-Modellierungen. Auch sprachliche und literarische Kreativität standen im Mittelpunkt des Abends. Das Sprachatelier Französisch begeisterte mit schwungvollen Chansons, während die Schülerzeitung mit der englischen Kurzgeschichte „Fleeting Connections“ das Publikum in seinen Bann zog. Ein Resümee über Besuche von Literatur- und Journalismusgrößen wie ZIB 2-Redakteur Martin Thür und Jugendbuchautor Christoph Mauz, organisiert von der Schulbibliothek, unterstrich die Bedeutung der Sprache in Politik und Literatur. Doch nicht nur Kunst und Kultur prägten den Abend – auch andere aktuell gesellschaftlich relevante Themen wurden beleuchtet. Ein nachhaltiges Pfandflaschenprojekt, organisiert von Oberstufenschülerinnen, regte zum Nachdenken über einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen an. Ein besonderes Highlight bildete auch der sportliche Beitrag der Unverbindlichen Übung „Flag Football“, deren Team bereits bei den Staatsmeisterschaften große Erfolge erzielen konnte. Weitere Musikalische Höhepunkte setzten die Darbietungen aus den Bereichen Musik und Tanz. Die Schülerinnen der 1. bis 3. Klassen begeisterten mit einem mitreißenden Medley aus „The Greatest Showman“. Zum krönenden Abschluss präsentierte der Oberstufenchor die tragische Ballade „Every Breath You Take“ von The Police, unter der Begleitung der Nachwuchs-Pianistin Alexandra Heeger. Nach diesem abwechslungsreichen Programm lud das Eventmanagement-Team zu einem gemütlichen Ausklang mit kulinarischen Köstlichkeiten ein. „Talente präsentieren“ zeigte einmal mehr, dass Schule ein Ort sein kann, an dem junge Menschen ihre Stärken entfalten, ihre Ideen verwirklichen und gemeinsam über sich hinauswachsen können. Laura Hecht, BEd